Reflektion des 3. Treffen der Scrum Usergroup Rhein-Neckar

Das 3. Treffen der Scrum Usergroup Rhein-Neckar stand ganz unter dem Zeichen „Agile Games“. Als Ziel für unser Treffen hatten wir uns den Austausch über solche „Spiele“ gesetzt, die zur Vermittlung agiler Werte und Prinzipien geeignet sind. Auch Teambuilding-Spiele generell haben wir mit dazugenommen.

Jeder Teilnehmer hatte die ihm bekannten Spiele vorgestellt. Es kam eine stattliche Liste zusammen:

  • Marshmallow Challenge
  • X/Y Game
  • Planning Poker
  • Magic Estimation
  • 60 Schritte Spiel
  • Ballpoint Game
  • Name Game von Hendrik Knieberg
  • Kanban Game of Ones
  • NASA Übung
  • Fearless Journey

Die NASA Übung haben wir uns dann in der Gruppe vorgenommen. Bei diesem Spiel geht es darum, zu zeigen, dass Teamarbeit bessere Ergebnisse liefert als Einzelarbeit. Besonders auch mit mehreren Teams schön, um ein wenig Wettbewerb und Vergleich zu bieten.

Freundlicherweise konnten wir die Räume der marken mehrwert – brand added value AG in Heidelberg für unser Treffen nutzen und einen Einblick in die Produktion des softwaregetriebenen Geschäftsmodells der Firma erhalten.

Das Spiel Fearless Journey haben wir für den 4. Scrumtisch Rhein-Neckar geplant. Wer Interesse daran hat, wie man jemanden für einen Change-Prozess neue Ideen mitgeben kann, ist herzlich eingeladen und jeder der mehr über Scrum erfahren möchte oder bereits viel Erfahrung hat natürlich ebenfalls.

In kleiner Runde endete der Abend dann mit einem agilen Feierabendbier bei spannenden Gesprächen mit schönen Einblicken in die Scrum-Praxis.

Für unser nächstes Treffen: Welche Spiele fehlen noch? Wer kennt noch spannende Lernerfahrungen im Agile Game Format?

Hol Dir die Agile Leadership E-Mail-Serie in Deine Inbox!

Noch mehr Wissen im Podcast:

Wie Du einen Auftrag sauber klärst

Manchmal sind wir in Projekten/Teams unterwegs, in denen es viel Widerstand gibt. Oft erkennen wir dann, dass wir entweder das Mandat am Anfang nicht ganz

Das Sprintziel verständlich erklärt

Das Sprintziel ist wenig umrissen im Scrum-Guide, viele Product-Owner tun sich damit schwer, Teams wissen nicht genau was sie damit anfangen sollen. Wir sprechen über

Werde jetzt Certified ScrumMaster® mit uns!

Kai und Jasmine von AgileGrowth halten regelmässig professionelle, zertifizierte Scrum Master-Seminare ab, die von vielen Menschen geschätzt und weiterempfohlen werden.

Nach drei Seminartagen mit uns wirst Du Scrum in der Tiefe verstanden haben – Transfer in Deinen Kontext inklusive.

Willst Du oder Deine Kollegen Agilität nutzen lernen?