
Wie Du Deine Weihnachtsretrospektive moderieren kannst
Wir teilen mit Dir ein Format, wie wir einmal auf andere Art und Weise unser Jahr reflektieren werden. Du erhältst den genauen Ablauf mit Beispielen
In der IT-Industrie ist Agilität zum de-facto Standard geworden. Nur noch wenige Unternehmen haben sich nicht mit Scrum, IT – Kanban oder ähnlichen Rahmenwerken auseinandergesetzt. Doch die Versprechen agiler Vorgehensweisen gehen weit über die IT-Branche hinaus. Produktentwicklung, die vor allen Dingen Wissensarbeit und kontinuierliches Lernen voraussetzt, profitiert von agilem Vorgehensweisen immens. Hier findest Du zahlreiche Möglichkeiten, dein Wissen zu Agilität zu vertiefen.
Wir teilen mit Dir ein Format, wie wir einmal auf andere Art und Weise unser Jahr reflektieren werden. Du erhältst den genauen Ablauf mit Beispielen
Manchmal ist es schwierig Dinge so herunterzubrennen, dass sie in die Länge eines Sprints passen. Wir schauen uns bewährte Praxisstrategien an, wie man mit diesen
Kennst Du das, wenn Du in ein Team kommst das Scrum seit einer Weile benutzt oder agil arbeitet, dass sich etwas falsch anfühlt, obwohl die
Jeder ist anders geprägt in Bezug auf Konflikte, das gilt auch für Deine Teammitglieder. Wir reflektieren zwei hilfreiche Modelle, um Dir ein Werkzeug an die
Immer wieder gibt es die Resonanz, dass agile Coaches zu dogmatisch seien, um wirksam zu sein. Was ist das richtige Maß an Dogmatismus, wenn es
Was macht eigentlich ein Product Owner? Wofür braucht es ihn oder sie, und warum ist diese Verantwortlichkeit in vielen Unternehmen falsch besetzt? Wie wachse ich
„Die Haltung des Intervenierenden bestimmt das Ergebnis einer Intervention.“ Wir tauchen tief in 8 Erfahrungsräume ein, in denen wir unsere Haltung teilen und unsere Lieblingswerkzeuge,
Scrum – das beliebteste agile Rahmenwerk hat sich stark in der Welt verbreitet. Es bietet eine hervorragende Chance, mit der Komplexität der heutigen Welt umzugehen
Diese Folge ist ein Interview von Sabine Canditt, die als Gesprächspartnerin Jasmine zu ihrem Weg als Certified Scrum-Trainerin befragt. Das Inteview wurde vom ScrumAlliance DACH-Chapter
Jede Retrospektive sollte Maßnahmen nach sich ziehen. Stimmt das eigentlich? Wir gehen verschiedene Möglichkeiten durch, wie wir Maßnahmen mit Teams in Retrospektiven ableiten und teilen
In dieser Podcastfolge diskutieren Kai und Jasmine über ihre Erlebnisse mit unmotivierten Teams und schwierigen Retrospektiven und breiten ein Repertoire an Ideen aus, was Du
Ich habe doch die besseren Argumente? Die Konfrontation und Auseinandersetzung mit meinem Gegenüber ist meistens nicht so fruchtvoll, wie ich mir das erhofft habe.