Deine Scrum Schulung mit Certified ScrumMaster® Zertifikat

Bring Deine Karriere voran: Meistere den Gold-Standard agiler Methoden. Werde Certified ScrumMaster®!

Wer mit einem Team von Menschen Produkte entwickeln möchte, braucht diese bewährte Agile Methode.

 

Gut ausgebildete ScrumMaster sind mittlerweile in vielen Branchen gesucht!

 

Wir teilen mit Dir die volle Praxiserfahrung aus einer Dekade Agile Coaching im Seminar, damit auch Du Scrum meisterst!

Erfahrungen & Bewertungen zu Agile Growth Academy

ZERTIFIZIERT

3 TAGE

MANNHEIM

Was du erreichst

Weshalb das Certified ScrumMaster® - Seminar?

Scrum ist eine sehr natürliche Arbeitsweise, sobald Teams ihre Haltung in Richtung echter Zusammenarbeit und konsequentem Kundenfokus geändert haben.

  • Als Scrum Master hast Du die Ideen von Scrum gemeistert. So führst Du die Veränderung in Deiner Organisation und Deinem Team an und fort.

  • Nach diesem Seminar weißt Du, was es braucht, um Scrum erfolgreich einzusetzen, umzusetzen und zu optimieren.

  • Dieses Seminar ist zugleich auch der erste Teil unserer Lernreise zum Agile Coach. Falls Du später mit uns weiter gehen willst, hast Du dann das ideale Fundament.

 

 

 

 

 

 

Über 12 Millionen Menschen nutzen Scrum. Über 1.000 haben das bei uns gelernt.

Fallstudien unserer Klienten

UX/UI Design | Graphic & Web Design | Startup Enthusiast

Tim Simon

VisualVest GmbH

Problem

Tim Simon arbeitet als Product Designer bei VisualVest in einem Scrum-Team, fühlte sich jedoch trotz praktischer Erfahrung nur oberflächlich mit Scrum vertraut. Obwohl er regelmäßig in agilen Prozessen eingebunden war, fehlte ihm ein fundiertes, tiefes Verständnis der agilen Prinzipien, insbesondere darüber, wie eigenständige Teams am effektivsten arbeiten können.

Ziel

Ziel war es, sein Wissen über Scrum und Agilität deutlich zu vertiefen, ein umfassenderes Verständnis für das agile Gesamtbild zu entwickeln und insbesondere zu lernen, wie Teams durch Zielorientierung und Vertrauen besser arbeiten können – auch ohne selbst die Rolle eines Scrum Masters anzustreben.

Lösung

Tim konnte im Seminar sein agiles Wissen erheblich erweitern:

  • Er erkannte, dass er bisher nur an der Oberfläche des Scrum-Frameworks gekratzt hatte.

  • Besonders durch praktische Simulationen lernte er, wie wichtig Zielbilder und Vertrauen in die Teamarbeit sind.

  • Er verstand die Zusammenhänge aller Rollen im Scrum-Umfeld besser und fühlt sich heute sicherer darin, agil und teamzentriert zu arbeiten – unabhängig von seiner eigenen Rolle.

Problem

Lukas Fritz arbeitete im Project Management Office der SICK AG und hatte seit etwa einem Jahr erste Berührungspunkte mit Agilität. In seinem Unternehmen erlebte er oft, dass “ein bisschen agil” gearbeitet wurde, ohne dabei echte agile Prinzipien zu leben. Ihm fehlte ein fundiertes Wissen, um Agilität professioneller umzusetzen und neue Projekte wirklich wirksam agil voranzutreiben.

Ziel

Ziel war es, Agilität nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern praxisnah anwenden zu können. Lukas wollte sich als künftiger Gestalter von agilen Prozessen im Unternehmen aufbauen und insbesondere sicherstellen, dass neue Projekte wirklich agil und nicht nur “oberflächlich agil” geführt werden.

Lösung

Durch die Teilnahme an der Schulung bekam Lukas eine praxisnahe und realitätsbezogene Einführung in das agile Arbeiten. Der Austausch mit Gleichgesinnten gab ihm Sicherheit und Inspiration. Die Schulung war exzellent organisiert, verständlich moderiert und direkt anwendbar – keine trockene Theorie, sondern echte Praxis.

Project Management Office

Lukas Fritz

SICK AG

Robin Kretzschmar

COSMO CONSULT AG

Problem

Vor dem Seminar hatte Robin Kretzschmar von der COSMO CONSULT AG praktische Erfahrungen mit agilen Methoden im Unternehmen gesammelt, allerdings fehlte ihm ein klares, fundiertes Theoriewissen.
Was er gelernt hatte, war oft bereits verfälscht oder vermischt mit individuellen Interpretationen, sodass ein echter Überblick über die Prinzipien und korrekte Anwendung von Scrum und Agilität fehlte. Der Teilnehmer hatte Schwierigkeiten, verlässliche Informationen zu finden, da viele Quellen subjektiv geprägt

Ziel

Ziel war es, die reine Theorie hinter agilen Praktiken wirklich zu verstehen, einen klaren Anhaltspunkt für eigene Recherchen zu finden und die Fähigkeit zu entwickeln, agile Vorgehensweisen bewusst zu hinterfragen und an den jeweiligen Kontext angepasst einzusetzen – statt Vorgegebenes einfach unhinterfragt zu übernehmen.

Lösung

Durch das Training wurde das theoretische Fundament endlich klar verständlich. Eigene konkrete Fragen wurden vollständig beantwortet. Zahlreiche Praxisbeispiele und der Austausch mit anderen Teilnehmern machten das Wissen anwendbar und greifbar. Robin lernte, agile Praktiken aktiv zu hinterfragen und selbstständig weiterzudenken.

Von wem Du lernst

Lernen von den Pionieren.

Die Trainings werden von Jasmine Simons-Zahno und Kai H. Simons gehalten. Beide arbeiten täglich in agilen Transitionen mittlerer bis großer deutscher Unternehmen.

  • Als Certified Scrum Trainer® ist ihre herausragende didaktische und inhaltliche Leistung international anerkannt.
  • Zusammen sind sie Buchautoren im dpunkt.Verlag und ihre Live- und Podcasts hatten über 100.000 Abrufe in den letzten 3 Jahren.
  • Im Herbst 2007 als Agilität in Deutschland fast niemand kannte, führte Kai Scrum in einem ersten Projekt ein. Jasmine beschäftigte sich bald darauf, mit der Bedeutung von Agilität für HR und Change Prozesse.

  • Beide sind mit ihrem Berater-Team der Agile Growth Academy bis dato als Scrum Master und Agile Coaches für Dutzende Unternehmen im DACH-Raum tätig.

Alle Seminar-Details auf einen Blick.

Weshalb bei uns?

Der volle Service für Dich.

Im Kurs enthalten sind:

  • Drei Vor-Ort Seminar-Tage, die Dich Scrum in der Praxis erleben lassen und Deine Fragen klären inklusive Mittagessen + Pausensnacks
  • Eine auf max. 16 Personen begrenzte Seminargröße, die Dir genügend Raum für Deine Fragen lässt und gleichzeitig neue spannende Kontakte bringt
  • Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training, damit Du Dich noch tiefer in das Thema einarbeiten kannst
  • Wir bezahlen mit Deiner Kursgebühr sowohl die Zertifizierungsgebühr als auch direkt eine zweijährige Mitgliedschaft in der Scrum Alliance, damit für Dich keine versteckten Kosten entstehen
  • Ein Social Media Shout-Out (auf Wunsch), der Deine neu erworbene Expertise ins digitale Rampenlicht stellt

Frage einen Platz an:

Nutze dieses Formular:

Noch Fragen?

Sprich mit uns, wir helfen Dir gerne weiter!
Agile Growth Academy hat 4,88 von 5 Sternen 283 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Lerne uns im Podcast kennen.

In unserem regelmäßigen Experten-Podcast lernst Du uns und unsere Haltung zu agilem Arbeiten kennen. Ehrlich, authentisch, agil. 

Klicke auf das Abspiel-Symbol oben, um die Folge zu starten. Viel Spaß beim Reinhören!