Scrum Gathering Barcelona 2012 – Agile Methoden vermehrt im Nicht-IT-Umfeld
Was bewegt sich gerade in der agilen Welt, wo werden welche Erfahrungen mit Scrum gesammelt, was sind Trends und spannende Themen in dieser neuen Arbeitswelt, die wir Scrum Coaches mit unseren Kunden zusammen erschaffen?
Diesen Fragen konnte man im September in Barcelona auf dem jährlichen europäischen Scrum Gathering der größten Vereiningung von Anwendern dieser agilen Methode nachgehen.
Neben einer Keynote, die sich mit der Frage beschäftigte, wieso in Banken und Versicherungen häufig agile Methoden großen Herausforderungen begegnen gab es viele Sessions in drei verschiedenen Themenfeldern.
Meine Sessionauswahl richtete sich vor allem auf die Anwendungen agiler Methoden in Nicht-IT-Kontexten: Joe Justice lud uns ein, in den Konstruktionsprozess eines 2.5 Liter – Autos hineinzuschauen und es ist schon faszinierend zu sehen, wie ein Projekt aus Freiwilligen ein Fahrzeug aus einzelnen Modulen konstruiert, die in Minuten gegen andere ausgetauscht werden können. Hat ihr Werkstattleiter das schon einmal gesagt:
Dieselmotor oder Benzin? Nur einen Moment bitte…
Auch die Konstruktion von Fahrzeugsitzen des größten Automobilzulieferers Johnson Controls ist mittlerweile mit 300 Mitarbeitern in 53 Scrum-Teams organisiert. Wer hätte dies vor fünf Jahren kommen sehen?
Mein Fazit des Gatherings: Wo immer Wissensarbeit in Teams passiert, sind agile Methoden ein sehr guter Ansatz, um qualitativ und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Auch außerhalb der Softwarewelt. Probieren Sie es aus und profitieren Sie von der großen weltweiten Community!
Hol Dir die Agile Leadership E-Mail-Serie in Deine Inbox!
5-teilige E-Mail-Serie zu den Implikationen agiler Führung
Abseits vom üblichen Alltagswissen und Allgemeinplätzen zu Scrum
Inklusive vieler vertiefender Links und Inhalte rund ums Thema
In der heutigen Folge geht es um die Kraft der Gemeinschaft. Es geht darum, wie du Gemeinschaften dazu nutzen kannst, Veränderungsvorhaben, die gerade anstehen oder
In dieser Folge geht es um Agile in IT-Operations. Solltest du nicht in IT-Operations tätig sein, keine Berührungspunkte damit haben, kann diese Folge trotzdem super spannend
Wer agile Arbeitsweisen wie Scrum oder Kanban schon einmal eingeführt hat, weiß, dass Widerstände ein Teil der Sache sind. Jede Veränderung in einer Organisation hat
Viel zu viele Meetings! Wer Scrum einführt und auf agiles Arbeiten setzt, kennt das Problem: irgendwer nörgelt immer darüber, dass es jetzt so viele neue
Wir sind zurück aus unserem Sommerurlaub und wir haben natürlich ein paar Bücher gelesen. Heute möchten wir mit Dir unsere Gedanken teilen, die wir uns
In dieser Folgen geben wir Dir unsere 6 Schritte mit an die Hand, die uns helfen, die ersten Wochen als Scrum Master oder agile Coach
Werde jetzt Certified ScrumMaster® mit uns!
Kai und Jasmine von AgileGrowth halten regelmässig professionelle, zertifizierte Scrum Master-Seminare ab, die von vielen Menschen geschätzt und weiterempfohlen werden.
Nach drei Seminartagen mit uns wirst Du Scrum in der Tiefe verstanden haben – Transfer in Deinen Kontext inklusive.
Willst Du oder Deine Kollegen Agilität nutzen lernen?