Agile Leadership – Vertiefende Themen für Fortgeschrittene

Wer die Grundlagen von Agilität beherrscht, möchte häufig tiefer in die Materie eindringen. Agile Leadership lebt von Haltung und Methoden. Hier finden Sie die besten Modelle, Ideen und Praxisberichte von erfahrenen Anwendern agiler Führung durch Scrum, IT-Kanban und systemische Organisationsveränderung.


Persönliche und Teamvisionen klar umreißen mit V2MOMs
Jasmine teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen damit, ein sehr spezifisches Visionsformat zu verwenden, welches bei Salesforce stark im Einsatz ist und bei uns auch


Welche Toxine in einer Beziehung problematisch sind und was das als agiler Coach bedeutet?
In dieser Anschlussfolge mit dem Blick auf agile Konstrukte, die wir in unsere Paarbeziehung gezogen haben, gehen wir in drei konkrete Modelle, die uns dabei


Wie Agilität die Paarbeziehung beeinflusst
Wer mit agilen Methoden arbeitet, kommt häufig nicht darum herum, diese auch in seinem restlichen Leben als Inspirationsquelle zu sehen. Wir haben für uns in besonderem Maß


Wie Du Als Veränderer dem Burnout entgehst
Veränderungsarbeit ist eine sehr spezifische Form, Wert in die Welt zu bringen. Diese beinhaltet häufig auch sich selbst neu kreieren zu müssen, als Agile Coaches,


Tun wollen was man tun soll – Cornelia und Florian im Interview
„Ich kann jetzt wieder in eine Retrospektive gehen, ohne mich übervorzubereiten“. „Was bleibt ist die Selbstsicherheit, das wird schon.“ Unsere beiden Seminarteilnehmer aus der Agile


One on One: Wie Du Einzelgespräche zum Beziehungsaufbau effektiv nutzt
Veränderung in der Organisation braucht Veränderung im Individuum – darum ist ein Start mit Einzelgesprächen unumgänglich. Wir teilen unser liebstes Handwerkszeug, wie wir Erstgespräche spannend,


Agilität in IT-Operations – Ein Widerspruch?
In dieser Folge geht es um Agile in IT-Operations. Solltest du nicht in IT-Operations tätig sein, keine Berührungspunkte damit haben, kann diese Folge trotzdem super spannend


Wie man mit Häme, Hass, Zynismus und Widerstand umgeht
Wer agile Arbeitsweisen wie Scrum oder Kanban schon einmal eingeführt hat, weiß, dass Widerstände ein Teil der Sache sind. Jede Veränderung in einer Organisation hat


Wie Du den Ruf nach Transformation begleitest
Wir sind zurück aus unserem Sommerurlaub und wir haben natürlich ein paar Bücher gelesen. Heute möchten wir mit Dir unsere Gedanken teilen, die wir uns


Von reinen Ergebnissen zu echter Wirkung als Team gelangen
Ein agiles Team durchläuft in seiner Teamentwicklung vier Schritte von dem Aufstellen eines vielleicht ersten vermeintlichen product backlogs bis zur messbaren Wirkung auf das Geschäftsmodell


Wie Du Deine Moderation auf das nächste Level hebst
Egal ob Einzelgespräch, Gruppenintervention oder Scrumzeremonie; immer wieder laden wir Menschen in unser psychischen und physikalischen Räume ein. Mit welcher Intention gestalten wir diese Räume?


Was hilft im Projekt, wenn alles zu viel wird
Heute gehen wir mit einem Prinzip aus dem agilen Manifest den kollektiven Burnout an, das uns hilft “nein” zu sagen. Wir erklären Dir, warum es


Konflikte Reloaded – zwei Modelle die helfen
Jeder ist anders geprägt in Bezug auf Konflikte, das gilt auch für Deine Teammitglieder. Wir reflektieren zwei hilfreiche Modelle, um Dir ein Werkzeug an die


5 Gründe, weshalb Teams keine Lust auf Retrospektiven haben
In dieser Podcastfolge diskutieren Kai und Jasmine über ihre Erlebnisse mit unmotivierten Teams und schwierigen Retrospektiven und breiten ein Repertoire an Ideen aus, was Du


Wie überzeuge ich mein Gegenüber?
Ich habe doch die besseren Argumente? Die Konfrontation und Auseinandersetzung mit meinem Gegenüber ist meistens nicht so fruchtvoll, wie ich mir das erhofft habe.


Führen mit Visual Product Ownership
Olaf Bublitz ist schon seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen der Software- & Produktentwicklung unterwegs. Programmierung, Product Ownership, Scrum Master, Management & Agile Coaching.


Wegpunkte als agiler Coach – Björn Jensen im #AgileGrowthCast
Björn Jensen studierte Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und ist Diplom-Informatiker. Er begann im Jahr 2000 als Softwareentwickler in der IT-Branche


Entrepreneurship und Agile Leadership mit Sohrab Salimi im #AgileGrowthCast
Sohrab ist Founder & CEO der Scrum Academy GmbH mit Sitz in Köln. Zudem ist er Certified Scrum Trainer und Approved Certified Agile Leadership Educator


Konflikte in Projekten – Birgit Schumacher im #AgileGrowthCast
Konflikte gehören zum Leben dazu – und trotzdem fallen sie uns nicht leicht. Das Thema wie Menschen miteinander erfolgreich sein können, beschäftigte Birgit Schumacher schon


Scrum, Squads und Selfselection – Ein Praxisbericht vom Incloud CEO David Müller
David ist Geschäftsführer von Incloud, der Darmstädter Softwareentwicklungsfirma für smarte Produkte und digitale Geschäftsmodelle. Er ist reisebegeistert, hört mehr Hörbücher als die meisten Menschen, die