Im Rahmen der Study Group können Mitarbeiter sich gemeinsam weiterbilden und zu gewünschten Themen auch projektübergreifend austauschen. Nach der Abstimmung beim Kickoff, hat sich die Gruppe für eine Vertiefung in testgetriebener Entwicklung (TDD) entschieden.
Ich habe eine kurze definierte Agenda vorbereitet, um der Gruppe viel Raum zu geben, Inhalte und Quellen zu identifizieren. Sehr erkenntnisreich war ein Scaling Dance zum Thema „Wieviel Kenntnisse sind zum Thema bereits vorhanden?“ und „Wieweit möchten wir überhaupt bei dem Thema kommen?“. Es entstand so schnell ein Bild davon, wo die Gruppe steht und bis wo die Entwicklung reichen soll.
Ausgehend von dieser Erwartungshaltung haben wir mit verdeckter Stichwortabfrage und anschließender Priorisierung den folgenden Weg beschlossen:
- Gemeinsames Lesen von Roy Osheroves Buch „The Art of Unit Testing„
- Zum Sinn von Unit Tests Blogdiskussion von Golo Roden und Ralf Westphal (Beitrag 1, Beitrag 2, Beitrag 3)
- Einen Überblick über TDD und BDD Frameworks zusammenstellen
- Ein oder mehrere Coding Dojos veranstalten mit dem angelesenen Wissen
Die Gruppe hat noch deutlich mehr Ideen gesammelt, die zur Vertiefung danach weiter verfolgt werden können. Von Fachartikeln über die Einladung anderer erfahrener Entwickler waren noch weitere schöne Ideen dabei.
An dieser Stelle interessiert mich natürlich: Was sind Eure wertvollsten Ressourcen, um TDD zu lernen?