Psychological Safety in Remote Teams – Die Quadratur des Kreises?

Vortrag von Jasmine Simons-Zahno und Joseph Pelrine, Agile Breakfast Luzern (in Mundart)

Psychologische Sicherheit ist in aller Munde. Spätestens seit den letzten Konferenzen wissen die meisten Agilisten, dass ein „High Performance Team“ auch eine hohe psychologische Sicherheit aufzuweisen hat. Nur: wie können wir diese Sicherheit etablieren? Was bereits zu Präsenzzeiten schwierig schien, ist in Remote-Teams nun noch herausfordernder geworden. Wie wir diese psychologische Sicherheit in (Remote) Teams fördern können – und warum es so schwierig ist sie zu etablieren, bleibt trotz vieler toller Beiträge oft ein Rätsel. An diesem Agile Breakfast wollen wir uns dem Thema der psychologischen Sicherheit widmen, die Theorie etwas genauer unter die Lupe nehmen und zusammen ergründen, wie wir diese in unseren Teams erschaffen können.

Dieser Vortrag ist in Schweizer Mundart. Mehr zum Thema auf Hochdeutsch findest Du hier in unserer Podcast-Folge zum Thema.

Agile HR – Veränderung der Profession durch Agilität

Sonja ist ein quirlig lebhafter Mensch, für den es nichts Schlimmeres als Langweile gibt.

Somit die perfekte Ausgangssituation für Agilität – Sie möchte Interessantes kennenlernen und mag die Veränderung. Durch die Firma Cosee hat sie gelernt, dass ihr Dienstleistungsverhalten Agilität heißt und man damit tolle Dinge bewegen kann und man Spaß bei der Arbeit hat.

Menschenkenntnis, Empathie und lösungsorientiertes Denken sind ihre Stärken. Durch ihre Arbeit in den Abteilungen HR, Marketing und Controlling konnte sie viele agile Werkzeuge einsetzen und den Mehrwert dieser erfahren.

Der #AgileGrowthCast ist ein tiefgehendes Interview, dass immer den Anspruch hat, zu inspirieren und mindestens eine spannende hilfreiche Methode oder Idee für Dich als Agilist zu vermitteln. Nimm Freitags um 11:00 Uhr live auf Youtube und LinkedIn an ihm teil und stell uns & unseren Gästen Deine Fragen!

Verteilte Teams starten – Wie Menschen auch remote zusammenfinden

Wie stärken wir eine Einheit, die an verschiedenen Orten lebt und arbeitet? Wie wächst zusammen, was räumlich getrennt sein soll? Wie beginnt ein Team in Zeiten der Verteilung? Wir nehmen uns der Frage an, welches Vorgehen hilft, um Teams neu aufzusetzen und zügig mit ihnen durchzustarten.

Zur Nachlese:

Diana Larsen – Liftoff

Personal Maps

Moving Motivators

Der angesprochene AgileGrowthCast zur Remote-Arbeit

Vielleicht auch spannend? Unser Live-Cast zum Thema:

Remote-Working – Fluch oder Segen!?

Remote in irgendwie (un-)cool. Was haben wir doch alle auf die große Digitalisierung gehofft und rumgeheult, dass das alles viel zu langsam geht. Jetzt stehen wir da mit unseren always-on-must-remote-Setups und registrieren: so einfach ist das alles gar nicht. Und trotzdem geht was. Wir widmen uns in diesem Growth Cast beiden Seiten der Medaille.