Agilität einführen – Die Kunst der Agilen Transition in der Praxis

Jeder der Agilität einführen möchte, fängt irgendwo einmal an. Wir zeigen Strategien aus der Praxis auf, wie solch ein komplexes Vorhaben wie die Veränderung der eigenen Organisationsrealität in Richtung agiles Vorgehen beginnen kann – und woran das Einführen von Agilität oft krankt.

Zur Nachlese

Das agile Manifest – https://agilemanifesto.org

Enterprise Transition Community (Etc) Verständlich Erklärt – https://www.ksimons.de/2015/02/enterprise-transition-community-etc-verstaendlich-erklaert/

Open Space Agility https://openspaceagility.com/

Kotter – Resistance To Change https://www.youtube.com/watch?v=Wdroj6F3VlQ

Fearless Change: Patterns for Introducing New Ideas (English Edition) https://amzn.to/3bLcwQ3

Der systemische Blickwinkel auf Agilität – Susanne Mühlbauer im Interview https://agilegrowth.de/der-systemische-blickwinkel-auf-agilitaet-susanne-muehlbauer-im-agilegrowthcast/

🔥 Schreib uns an unseren Twitter-Kanal: https://twitter.com/AgileGrowthLive

100 Retrospektiven im Jahr – Tipps für ScrumMaster – Bernd Joussen im AgileGrowthCast

Der systemische Business Coach Bernd Joussen ist agiler Teamentwickler. Er begleitet als Organisationsberater und Mediator Unternehmen auf ihrem eigenen Weg in die Agilität. Der Trainer und Coach ist Scrum-zertifiziert und bietet Teams oder Führungskräften kreative Begleitung auf Augenhöhe mit Herz & Hirn.

In seiner Teamarbeit sagt man ihm Humor und Empathie nach, die mitunter zu einem überraschendem Perspektivwechsel auf dem Weg zum nächsten Level führen können. Bis 2019 war er bei Marktführern in Touristik, Handel und E-Commerce als Agile Coach und Projektleiter 20 Jahre für IT Strategie und agile Transformationsprojekte verantwortlich.