Patrick kam kam vor einigen Jahren zu Scrum als Projektleiter aus der Not heraus: Sein Team musste sich ständig an teilweise unklare Anforderungen in einer wenig erprobten Systemumgebung anpassen. Daher standen sie trotz kräftezehrender Überstunden immer wieder vor dem Lenkungsausschuss, um zu rechtfertigen, warum die längerfristigen Pläne wiederholt fehlschlugen. Bis sie ein Scrum Team aufgebaut hatten, das sich bereits nach einiger Zeit auf das Liefern von wertvollen Features in kürzeren Frequenzen fokussierte. Kontinuierliches Lernen aus Fehlschlägen und Experimenten wurde Teil des normalen Entwicklungsprozesses.

Die große Motivationslüge – Warum fehlendes Engagement kein Persönlichkeitsproblem ist!
Wir haben zuletzt mal wieder gehört, unsere Leute sind einfach nicht motiviert genug. Wenn jeder nur mit ein bisschen mehr Engagement arbeiten würde, dann hätten