Agile Skalierung – Lektionen von der CSS Versicherung – Manuel Müller im AgileGrowthCast

Manuel Müller hat jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Softwareentwicklungen. Von 8-bit Mikroprozessoren bis zu Enterprise Applikationen. Er arbeitet als Scrum Master in verschiedenen Teams. Seit mehreren Jahren ist er bei der CSS als Scrum Master tätig und dort sehr aktiv in der Community. In seiner Rolle hat er ganz unterschiedliche Teams begleitet und viele Erfahrungen sammeln dürfen.

Er glaubt an Agilität und ist überzeugt damit die Arbeitswelt etwas besser machen zu können. Basis sind für ihn eine professionelle Haltung, Vertrauen und Offenheit.

Der #AgileGrowthCast ist ein tiefgehendes Interview, dass immer den Anspruch hat, zu inspirieren und mindestens eine spannende hilfreiche Methode oder Idee für Dich als Agilist zu vermitteln. Nimm Freitags um 11:00 Uhr live auf Youtube und LinkedIn an ihm teil und stell uns & unseren Gästen Deine Fragen!

Die 5 Herausforderungen agiler Skalierung (Multi-Team Scrum)

Wenn mehr als elf Menschen an einem Produkt arbeiten, wird es kompliziert. Der Scrum Guide schweigt dazu, doch es gibt mittlerweile viele Erfahrungen und Frameworks dazu: Sei es Large Scale Scrum oder das Scaled Agile Framework – wir tauchen ein in die fünf Herausforderungen skalierter Produktentwicklung.

Zur Nachlese

LeSS – Large Scale Scrum – https://less.works/de

SAFe – das Scaled Agile Framework – https://www.scaledagileframework.com

ETC – Enterprise Transition Team: https://www.ksimons.de/2015/02/enterprise-transition-community-etc-verstaendlich-erklaert/

🔥 Schreib uns an unseren Twitter-Kanal: https://twitter.com/AgileGrowthLive

Die 5 Herausforderungen agiler Skalierung (Multi-Team Scrum)

Der initiale Impuls zu „skalierter Agilität“ ist leider auch intuitiv falsch. Der Scrum Guide ist glasklar zu einem Team – doch wenn ich mehr 🏋️‍♀️ als 11 Menschen brauche, um mein Produkt zu bauen? In dieser Podcast-Folge stellen wir uns fünf Hindernissen der Skalierung.