Blutleeres Scrum – Wie Du Deinem Team wieder Leben einhauchst

Kennst Du das, wenn Du in ein Team kommst das Scrum seit einer Weile benutzt oder agil arbeitet, dass sich etwas falsch anfühlt, obwohl die Ereignisse da sind? Wir beschäftigen uns mit diesem Phänomen und sprechen über Dinge die fehlen, und was uns dabei geholfen hat, diese Lücken zu füllen. Dabei orientieren wir uns an einem Modell aus drei verschiedenen Komponenten, die es aus unserer Sicht braucht, um Agilität mit Leben zu füllen.

Konflikte Reloaded – zwei Modelle die helfen

Jeder ist anders geprägt in Bezug auf Konflikte, das gilt auch für Deine Teammitglieder. Wir reflektieren zwei hilfreiche Modelle, um Dir ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dessen Hilfe Du Menschen in Konflikten klarer beurteilen und sie gleichzeitig bei Ihrer Entwicklung unterstützen kannst.

Eine essentielle Folge für Führungskräfte, Scrummaster, Agile-Coaches und alle die mit Menschen arbeiten.

Wieviel Dogma verträgt Agilität

Immer wieder gibt es die Resonanz, dass agile Coaches zu dogmatisch seien, um wirksam zu sein. Was ist das richtige Maß an Dogmatismus, wenn es das überhaupt gibt. Wir beschäftigen uns mit drei Arten von Dogmatismus und Auswegen daraus, sofern sie denn überhaupt nötig sind.

Shownotes:

https://www.scrumplop.org


Unsere 6. Podcastfolge: Fünf Dinge, die man von Profi-Coaches klauen sollte: https://agilegrowth.de/fuenf-dinge-die-man-von-profi-coaches-klauen-sollte/


Werde selbst Agile Coach: https://agilegrowth.de/agile-coach-ausbildung-einleitung/